Herzlich Willkommen in der Hebammenpraxis “Geburtszeit”

…für einen geborgenen Start ins Leben

Über mich

Meine Hebammenausbildung schloss ich 1989 in Linz ab, danach war ich als Hebamme im Kreißzimmer tätig. Ab 2006 startete ich als Hausgeburtshebamme durch und gründete 2010 meine eigene Hebammenpraxis. Etliche Fortbildungen begleiten mich auf meiner gesamten Berufslaufbahn.

Ich bin verheiratet und mit Leib und Seele Mama von drei großartigen Kindern.

Die Geburt

Du suchst das Besondere?
Möchtest du dein Baby natürlich und selbstbestimmt auf der Geburtsreise begleiten und danach liebevoll in deine Arme schließen?
Dann bist du bei mir in der Geburtspraxis genau richtig!

Ablauf:

  • Anmeldung unbedingt schon in der Frühschwangerschaft
  • mehrere Gespräche während der gesamten Schwangerschaft
  • Begleitung durch die Geburt
  • Heimreise ca. 2 Stunden nach der Entbindung
  • Nachbetreuung von mir im Wochenbett

Um in der Praxis gebären zu können, müssen folgende Punkte beachtet werden:

  • normal verlaufende Schwangerschaft
  • du sollst schon einmal natürlich entbunden haben
  • Entbindung nach der 37. SSW 
  • richtige Kindeslage
  • kein Kaiserschnitt bei vorangegangenen Geburten


 

Leistungen

Mutter-Kind-Pass Beratung

Zwischen der 18. und 22. SSW kann die Hebammenberatung bei mir in der Praxis in Anspruch genommen werden. In diesem Gespräch können Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett beantwortet werden.

Die Kosten dafür werden von der jeweiligen Krankenkasse übernommen.

Akupunktur

Akupunktur in der Schwangerschaft

  • bei Ödemen
  • Übelkeit in der Schwangerschaft 
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 35. SSW
  • Beckenendlage


Kosten: 40€ pro Sitzung

Ambulante Geburt

Ambulant entbinden heißt, dass du mit deinem Baby ein paar Stunden nach der Geburt von der Klinik wieder nach Hause zurückkehren kannst. Du und dein Partner könnt euer Baby von Anfang an gemeinsam genießen. Voraussetzung ist natürlich, dass es dir und deinem Kind gut geht. Wenn du eine ambulante Geburt möchtest, ist eine Anmeldung bei mir schon in der Frühschwangerschaft notwendig. Nach der Geburt komme ich in den ersten 5 Tagen täglich zu euch, um Unterstützung im frühen Wochenbett zu geben, danach je nach Bedarf.

Wochenbettbetreuung

Möchtest du nach dem Krankenhausaufenthalt noch Hebammenbesuche in Anspruch nehmen, musst du dich bereits in der Frühschwangerschaft bei mir anmelden.

Bei den Visiten wird Stillunterstützung gegeben, Nabelpflege und Gewichtskontrolle beim Neugeborenen gemacht, ebenso wird die Rückbildung und Wundheilung bei der Wöchnerin kontrolliert.

 

Die Anmeldung für obige Leistungen bitte gleich hier durchführen: https://radwallner.hebamio.at/anmeldung

Praxisfotos

Wahlhebamme

Ab 01.01.2023 arbeite ich nicht mehr als Kassenvertragshebamme sondern als Wahlhebamme.

Es wird direkt mit der Frau verrechnet und die beglichene Rechnung kann dann bei der jeweiligen Kasse eingereicht werden.

Rückvergütung 80% vom Kassentarif.

Buchtipps:

  • „Die Hebammensprechstunde“ von Ingeborg Stadelmann
  • „Das Stillbuch“ von Hannah Lothrop
  • „Verwöhn dein Baby nach Herzenslust“ von Julia Dibbern
  • „Das glücklichste Baby der Welt“ von Dr. Harvey Karp
  • „Geborgene Babys“ von Julia Dibbern

Babyfotos:
Wenn ihr in den ersten Wochen nach der Geburt professionelle Babyfotos machen lassen wollt, dann könnt ihr die Fotografin Margit Oberhumer kontaktieren. Sie kommt zu euch nach Hause und macht dort ganz in Ruhe tolle Fotos von eurem Liebling. Ein großer Vorteil davon ist, dass ihr nicht in ein Fotostudio fahren müsst und die Bilder in eurer vertrauten Umgebung gemacht werden.

Kontakt:
Margit Oberhumer
Frei 25 4681 Rottenbach
0676/7383471
www.foto-margit-oberhumer.at

Urlaub:

 

Covid 19 Maßnahmen:

Bitte nur gesund und getestet in die Praxis kommen. In der Praxis werden die hygienischen Vorschriften eingehalten.

Kontakt

Monika Radwallner
Lambacherstraße 64
4623 Gunskirchen
0664/73938599